Komitée

Demokratisch legitimiert

 

Die Stadtbevölkerung hat dem Kredit bereits in der Volksabstimmung zugestimmt – das Komitée setzt sich für eine konsequente Umsetzung ein.
Der Süden von Solothurn und der umliegenden Region hat enormes Potenzial – für die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Umwelt. Das überparteiliche Komitee unterstützt die Umsetzung der geplanten Massnahmen, denn sie bringen unserer Stadt und Region entscheidende Vorteile. 

 

 

Überparteiliches Komitée

Affolter Reto, Zuchwil

Anderegg Matthias, Solothurn

Egger Armin, Biberist

Egger Jolanda, Solothurn

Eggs Janine, Dornach

Engeler Anna, Starrkirch-Wil

Fischer Marlene, Olten

Flück Heinz, Solothurn

Fluri Kurt, Solothurn

Frey Myriam, Olten

Fröhlicher Silvia, Bellach

Galantino Marco, Etziken

Delnon Patricia, Zuchwil

Gantenbein Laura, Solothurn

Gärtner Pierric, Solothurn

Gerke David, Biberist

Hug-Portmann Stefan, Biberist

Ingold Stefanie, Solothurn

Jäggi Markus, Solothurn

Kiefer Daniel, Solothurn

Leiser Elia, Solothurn

Loosli Noé, Zuchwil

Marti Patrick, Zuchwil

Matter Rebekka, Oekingen

Petiti Angela, Solothurn

Rohn Alexandra, Biberist

Ruchti Mattias, Solothurn

Rüegg Sebastian, Solothurn

Schaller Ladina, Solothurn

Schauwecker Christoph, Zuchwil

Scheidegger François, Grenchen

Schüpbach Markus, Solothurn

Siegenthaler Roger, Lüterkofen-Ichertswil

Steggerda John, Trimbach

Straumann Regula, Solothurn

Studer Benjamin, Zuchwil

Urech Daniel, Dornach

Walter Pascal, Solothurn

Zeltner Manuel Rio, Zuchwil

Zitate des überparteilichen Komitées

Markus Schüpbach

Gemeinderat Stadt Solothurn

"Mit dem Bahnhof Süd schaffen wir endlich eine starke Verbindung zwischen Norden und Süden – zu Fuss, mit dem Velo, im Bus oder Zug. Das nützt allen: den Pendler:innen, den Unternehmen und nicht zuletzt dem Klima.“

Ladina Schaller

Gemeinderätin Solothurn und Mitinitiatin

"Die Stadtbevölkerung hat dem Kredit an der Urne klar zugestimmt. Es geht um mehr als um ein Bahnhofprojekt: Für eine nachhaltige und klimaschonende Weiterentwicklung brauchen wir eine attraktive Fuss- und Veloinfrastruktur sowie eine bessere Zugänglichkeit zum öffentlichen Verkehr. Auch der Wert einer zusätzlichen, direkten Webverbindung für Stadt und Agglomeration ist nicht zu unterschätzen."

Elia Leiser

Präsident EVP Kantin Solothurn

"Eine einmalige Chance das Gebiet weiterzuentwickeln und auf die Mobilitätsbedürfnisse kommender Generationen auszurichten."

Pierric Gärtner

Gemeinderat und Präsident SP Stadt Solothurn

"Ja zum Bahnhof Süd heisst ja zu weniger Stau durch neue Buslinien und mehr Aufenthaltsqualität für die Pendler."

Manuel Rio Zeltner

glp Zuchwil

"Ja zum Bahnhof Süd, damit auch Zuchwil optimal angebunden ist."

Stefan Hug-Portmann

Gemeindepräsident Biberist

"Das Projekt Bahnhof Sèd bringt uns Vorteile: Einerseits durch die direkte Busanbindung und andererseits durch eine rasche und konfortable Veloverbindung Richtung Altstadt."

Sebastian Rüegg

Gemeinderat SP Stadt Solothurn

"Mit dem Bahnhof Süd entsteht eine starke Verkehrsdrehscheibe für nachhaltige Mobilität, die Stadt und Region verbindet und grosses Entwicklungspotential bietet - ein Zukunftsprojekt, dem die Stadt bereits klar zugestimmt hat."

Barbara Wyss Flück

Alt-Kantonsrätin GRÜNE

"Mit dem Agglomerationsprojekt "Bahnhof Süd" realisieren wir eine Drehscheibe von der alle Verkehrsteilnehmenden profitieren können."

Alain Blaser

Präsident Stadtförderung espace Solothurn

"Das Bahnhof Süd Projekt stärkt unsere Mobilität, verbindet Stadt und Region besser - und macht Solothurn lebens- und wirtschaftsfreundlicher."

Patricia Delnon

Einwohnerin Zuchwil

"Die RBS und der Bund finanziert einen Grossteil dieses Projekts. Packen wir die Chance und ermöglichen wir eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bahnhofs Solothurn und damit auch der umliegenden Quartiere und Gemeinden."

Demokratisch legitimiert

 

Die Stadtbevölkerung hat dem Kredit bereits in der Volksabstimmung zugestimmt – das Komitée setzt sich für eine konsequente Umsetzung ein.
Der Süden von Solothurn und der umliegenden Region hat enormes Potenzial – für die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Umwelt. Das überparteiliche Komitee unterstützt die Umsetzung der geplanten Massnahmen, denn sie bringen unserer Stadt und Region entscheidende Vorteile.