"Mit dem Bahnhof Süd schaffen wir endlich eine starke Verbindung zwischen Norden und Süden – zu Fuss, mit dem Velo, im Bus oder Zug. Das nützt allen: den Pendler:innen, den Unternehmen und nicht zuletzt dem Klima.“
"Die Stadtbevölkerung hat dem Kredit an der Urne klar zugestimmt. Es geht um mehr als um ein Bahnhofprojekt: Für eine nachhaltige und klimaschonende Weiterentwicklung brauchen wir eine attraktive Fuss- und Veloinfrastruktur sowie eine bessere Zugänglichkeit zum öffentlichen Verkehr. Auch der Wert einer zusätzlichen, direkten Webverbindung für Stadt und Agglomeration ist nicht zu unterschätzen."
"Eine einmalige Chance das Gebiet weiterzuentwickeln und auf die Mobilitätsbedürfnisse kommender Generationen auszurichten."
"Ja zum Bahnhof Süd heisst ja zu weniger Stau durch neue Buslinien und mehr Aufenthaltsqualität für die Pendler."
"Ja zum Bahnhof Süd, damit auch Zuchwil optimal angebunden ist."
"Das Projekt Bahnhof Sèd bringt uns Vorteile: Einerseits durch die direkte Busanbindung und andererseits durch eine rasche und konfortable Veloverbindung Richtung Altstadt."
"Mit dem Bahnhof Süd entsteht eine starke Verkehrsdrehscheibe für nachhaltige Mobilität, die Stadt und Region verbindet und grosses Entwicklungspotential bietet - ein Zukunftsprojekt, dem die Stadt bereits klar zugestimmt hat."
"Mit dem Agglomerationsprojekt "Bahnhof Süd" realisieren wir eine Drehscheibe von der alle Verkehrsteilnehmenden profitieren können."
"Das Bahnhof Süd Projekt stärkt unsere Mobilität, verbindet Stadt und Region besser - und macht Solothurn lebens- und wirtschaftsfreundlicher."
"Die RBS und der Bund finanziert einen Grossteil dieses Projekts. Packen wir die Chance und ermöglichen wir eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bahnhofs Solothurn und damit auch der umliegenden Quartiere und Gemeinden."