JA zum Bahnhof Süd - für mehr Vernetzung

Urnenabstimmung vom 28. September

Regionale Mobilitäts- drehscheibe stärken

 

 

Mehr Konfort und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.

Mehr Verbindung zwischen Norden und Süden

 

 

Stärkere Verbindung der Quartiere und Gemeinden südlich der Aare mit dem Zentrum von Solothurn.

 

Mehr Infrastruktur für nachhaltige Mobilität - im Interesse der ganzen Region

Zusätzliche Veloabstellplätze rund um den Bahnhof.

Gesicherte Nachtabstellplätze für RBS-Züge.

 

Mehr Lebens-, Arbeits-, und Wohnraum für eine wachsende Region

Neue, moderne Wohn- und Arbeitsräume schaffen Platz für Menschen und Unternehmen.

Mehr Steuerzahlende stärken langfristig die Finanzkraft.

 

Mehr Lebensqualität statt grauer Industriebrache

 

Umsetzung des Schwammstadt-Konzepts:

Mehr Grün statt versiegelte Flächen

Aufwertung des Stadtraums mit klimaangepasster Gestaltung (#grünstattgrau)

Politisch legitimiert

 

 

Die Stadt Solothurn hat bereits im September 2024 mit rund 57.9 % Ja-Stimmen der Finanzierung (ca. CHF 25 Mio. nach Abzug von Beiträgen) zugestimmt.

 

Der Kantonsrat des Kantons Solothurn hat einen Verpflichtungskredit über CHF 22.5 Mio. (nach Abzug der Beiträge) genehmigt.

 

Ihre Stimme zählt!

Jetzt liegt die Einscheidung beim ganzen Kanton Solothurn - unterstützen Sie am 28. September 2025 das Projekt für eine starke Region an der Urne!Jetzt liegt die Entscheidung beim ganzen Kanton Solothurn - umterstützen Sie im September 2025 das Projet für eine starke Region!